Webseite für Arztpraxen und Heilpraktiker

Viele Patienten suchen sich mittlerweile geeignete Ärzte oder Heilpraktiker auch lokal über das Internet. Seien Sie von Anfang an dabei und nutzen Sie das Potenzial einer Webseite für Arztpraxen um Ihre Patienten online über Sie oder Ihre Praxis und Ihre Leistungen umfassend zu informieren.

Beispiel Webseite für Arztpraxen Webdesign Arztpraxis Heilkunde-Praxis auf Tablet

Eine professionelle Homepage für Ihre Arztpraxis

Eine Webseite sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihrem Patienten, ohne dass er viel suchen muss, die für ihn wichtigen Informationen zeigen. Nachfolgend einige Punkte, die inhaltlich auf eine Webseite für Ärzte und Heilpraktiker gehören.

Was ist mein Fachgebiet?

Beschreiben Sie möglichst genau welche Fachgebiete in Ihrer Praxis abdeckt werden und welche Dinge Sie genau behandeln. So finden Patienten von den gängigen Suchmaschinen besonders regional auf ihre Webseite.

Team-Vorstellung

Eine Teamvorstellung verleiht Ihrem Unternehmen ein Gesicht und macht sympathisch. Zeigen Sie Ihr Team und deren Aufgaben und schaffen sie sich einen Vertrauensvorsprung beim Patienten.

Ausstattung

Evtl. hat Ihre Praxis besondere Merkmale in der Ausstattung, die Sie von anderen Praxen abhebt? Besondere Maschinen oder Instrumente, die genauere Diagnosen zulassen.

Kontaktmöglichkeiten

Was auf einer Webseite für Arztpraxen auf keinen Fall fehlen darf, ist eine Telefonnummer, welche auch tatsächlich erreichbar ist. Geben Sie noch Ihre Öffnungszeiten/Sprechstunden an um zu vermeiden, dass Kunden verärgert sind, wenn sie niemanden erreichen. Außerdem ist ein Kontaktformular für Allgemeine Anfragen zu empfehlen.

Anfahrtsweg

Eine Anfahrtsbeschreibung darf natürlich auch nicht fehlen. Hierzu wird eine Seite mit einem Kartenausschnitt angelegt und/oder eine Beschreibung des Weges mit den gängigen Verkehrsmittel in Textform. Mit Google Maps kann der Standort sogar interaktiv eingebaut werden.

FAQs (Häufige Fragen)

Nutzen Sie eine FAQ-Seite auf Ihrer Firmenhomepage um häufig gestellte Fragen zusammenfassend zu beantworten. Ein toller Service für Ihre Patienten.

Regelmäßig Beiträge als Blog

Ein Fachblog kann sich auch für Ärzte und Heilpraktiker lohnen. Kleine Gesundheits-Tipps und aktuelle Informationen aus der Forschung können weitergegeben und dadurch neue Patienten erreicht werden, welche diese Schlüsselwörter suchen. Große Sammlungen relevanter Texte sorgt auch für gute Rankings in den Suchergebnissen.

Worauf sollte man bei einer Webseite für Arztpraxen noch achten?

Professionelles Design

Ein ansprechendes, seriöses Design welches zu Ihrer Praxis passt ist auf jeden Fall sehr wichtig. Ein Kunde denkt wahrscheinlich auch schlecht über die Qualität Ihrer sonstigen Leistungen, wenn die Webseite für Ihre Arztpraxis schon Mängel im Design oder sogar in der technischen Umsetzung aufweist. Die Darstellung Ihrer Webseite auf mobilen Geräten zu optimieren ist heutzutage absolute Pflicht (Responsive Webdesign).

Rechtliche Absicherung

Eine Webseite für Ärzte und Heilpraktiker muss rechtlich abgesichert sein um kostenpflichtige Abmahnungen von einem Anwalt zu vermeiden. Vergessen Sie auf keinen Fall die Impressumspflicht im Internet. Bildnachweise für redaktionell genutzte Bilder müssen auch angegeben werden. Aus Gründen des Datenschutzes müssen Sie Ihren Kunden auch bekannt geben, was Sie mit Ihren Daten tun. Hier sind rechtssichere Texte vom Anwalt oder Profi empfehlenswert.

AGBs

Verkaufen Sie etwas direkt online, benötigen Sie eine AGB. Verwenden Sie bitte keine AGBs von anderen Webseiten. Das wäre eine Urheberrechtsverletzung und kann geahndet werden. Finden Sie eher einen Anwalt mit Internetspezialisierung oder einen Online-Service, der die wichtigsten Rechtstexte fürs Internet bietet.

Ihr Internet-Fachmann

Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung einer Webseite für Arztpraxen oder haben noch weitere Fragen?
Nutzen Sie bitte mein Kontaktformular!

Gewerbliche WebseitenHauptseite Webdesign